Immer wieder ergeben sich bei Übungen oder im Einsatz kleine Probleme mit der Technik oder dem Material. Aber eigentlich müssen sich diese doch lösen lassen? Feuerwehrleute machen sich darüber Gedanken und tüfteln an einer Lösung – oft Monate lang. In unserer eDossier-Reihe „Kleine Tüftlereien“ stellen wir innovative Ideen vor, die den Feuerwehralltag erleichtern können. Durch reichhaltige Bebilderung und Skizzen sind die Tüftlereien einfach nachzubauen und umzusetzen.
In Teil 2 finden Sie:
- Rüstwagen-Anhänger
- Kippvorrichtung für Hydroschild
- Künstlicher Staudamm
- Magnetlampe für den Rettungssatz
- Digitales Hydrantenbuch
- Schlauchhalter „Sankt Blasien“
- Hocker für den Vereinsraum
- Kleine TH-Tasche
- Merkblatt für Kupplungen
- Mobile Atemschutz-Sammelstelle
- Verbesserter Standrohrhalter
- Abfüllanlage für Ölbindemittel
Beiträge aus: verschiedene Feuerwehr-Magazin-Ausgaben
Erscheinungstermin (CRM) | 12.01.2016 |
---|---|
Metaschlüsselworte | Feuerwehr, Alltag, Probleme, Lösungen, Tüftlereien |
Dateigröße: 8.47 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Seitenanzahl: 17 Seiten (210x280mm)
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt
Veröffentlichungsdatum: 12.01.2016
Artikelnummer: BDDF1113